Was ist Deine Funktion und was sind Deine Aufgaben?
Ich bin Kundenberaterin bei der Privatbank Von Graffenried AG und arbeite im Herzen von Bern. Mir ist es wichtig, meine Kund*innen langfristig und durch alle Stürme an den Märkten zu begleiten und zur Seite zu stehen. Mit grossem Engagement bin ich bei „Economelle“ dabei, dem Netzwerk von Frauen für Frauen, das im Oktober sein zweijähriges Bestehen feiert. Interessiert? Economelle - Graffenried-Bank
Was schätzt Du an Deinem Arbeitgeber besonders?
Die kurzen Entscheidungswege, die flache Hierarchien, der persönliche Austausch innerhalb der Bank und der Gruppe, das selbstständige Arbeiten und dass unsere Unternehmung zu 100% in Frauenhand ist.
Mit was hat Du Dein erstes Geld verdient?
Im Landdienst. Meine Verwandten betrieben einen Bauernhof im Berner Seeland und in den Schulferien war ich regelmässig im Stall, auf dem Feld und im Garten im Einsatz. Diese Zeit ist mit vielen schönen Erinnerungen verbunden.
Wenn Du eine berühmte Persönlichkeit – aktuelle oder aus der Vergangenheit – treffen dürftest: Wer wäre es und warum?
Joschka Fischer, den ehemaligen deutschen Aussenminister. Ich möchte mehr über seine Sympathie für die in den Siebzigerjahren aktive RAF und die Baader-Meinhof-Gruppe erfahren und die Gründe, warum er während dieser Zeit nicht gewaltlos blieb.
Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen?
Um die Pflanzen auf unserem Balkon vor Stürmen und Unwettern zu schützen, um liebestolle Katzen aus dem Garten zu verscheuchen und um Familie/Freunden zur Seite zu stehen.
Was ist Deine Lieblingsbeschäftigung an Wochenenden?
Ich verbringe einige Stunden pro Tag mit meinem Pferd, koche und bewirte gerne Gäste zusammen mit meinem Mann, besuche Konzerte und Ausstellungen und lese viel.
Welches Tier wärst Du gerne und warum?
Eine Katze in einem Schweizer Haushalt. Immer ein eigenes warmes Plätzchen zum Schlafen und Faulenzen haben. Regelmässiges feines Essen, das vom zweibeinigen Personal zubereitet wird. Viele Abenteuer erleben, wie zum Beispiel Spielen, Jagen und Territorien entdecken und verteidigen.
Was darf in Deinem Kühlschrank niemals fehlen?
San Bitter und Oliven
Welches Land steht ganz oben auf deiner Reise-Liste?
Bella Italia – es gibt immer wieder viel Neues und Schönes zu entdecken; feines Essen und ein Gläschen Wein inklusive.
Bist du investiert? Hast du Anlagefavoriten?
Ja, ich bin investiert und ich halte mich an die Anlageklassiker des Schweizer Aktienmarktes und bin seit seiner Lancierung in unserem Immobilienfonds GR Immobilien Schweiz engagiert.
Am Tisch mit Daniel Vögtli, Kundenberater bei der Privatbank Von Graffenried AG
Als Kundenberater der Privatbank Von Graffenried AG gibt er Einblick in seinen Arbeitsalltag in der Filiale in Biel. Im Gespräch mit Hanspeter Marti erzählt er von der Bedeutung der Zweisprachigkeit, der Geschichte der Stadt Biel und seiner langjährigen Berufserfahrung.
Die Einführung reziproker Zölle und eines Mindestzolls von 10 % durch US-Präsident Trump versetzte die Finanzmärkte in Aufruhr. Deutliche Kursverluste und zunehmende Rezessionsängste prägen die aktuelle Stimmung an den Börsen. Frühere Krisen zeigen, dass es in turbulenten Marktphasen entscheidend is …
Das ereignisreiche erste Quartal 2025 zeigt deutliche Gewinner und Verlierer an den Finanzmärkten. Während die US-Börsen unter politischer Unsicherheit und Rezessionsängsten litten, profitierten europäische Aktien von weiteren Zinssenkungen und staatlichen Investitionen.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.