Private KundenInstitutionelle Kunden
NewsletterStandorte
  • Vermögensverwaltung
  • Anlageberatung
  • GR Anlagefonds
    • GR Aktienfonds
    • GR Immobilien Schweiz
  • Finanzplanung
  • Depotcheck
  • Über Uns
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Unsere Werte
    • Gruppe
    • Offene Stellen
    • Blog
    • Economelle
  • Private Kunden
  • Institutionelle Kunden
  • Newsletter
  • Standorte
  • Vermögensverwaltung
  • Anlageberatung
  • GR Anlagefonds
    • GR Aktienfonds
    • GR Immobilien Schweiz
  • Finanzplanung
  • Depotcheck
  • Über Uns
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Unsere Werte
    • Gruppe
    • Offene Stellen
    • Blog
    • Economelle
  • Suchen
  1. Home
  2. Über Uns
  3. Blog

Weihnachtszeit – Geschenkezeit - Zeit für einen Fondssparplan

01.12.2020Myriam Nepfer

Lesedauer: 1:49

In diesem Jahr ist vieles anders, doch die Festtage kommen bestimmt und mit ihnen die Frage: was schenke ich meinen Kindern, Paten- oder Enkelkindern, Neffen und Nichten? Vor noch nicht langer Zeit war ein Sparkonto gang und gäbe. Dieses wurde über Jahre hinweg mit Sparbeiträgen „gefüttert“ und zusammen mit dem Sparzins kam eine schöne Summe zusammen. Diese konnte dann bei passender Gelegenheit dem jungen Erwachsenen übergeben werden. Ein willkommener Zustupf um grössere Träume und Wünsche zu erfüllen. Vielleicht eine Reise mit Interrail, Autofahrstunden oder die Umgestaltung der eigenen vier Wände?

In der heutigen Zeit ist die Attraktivität des Sparkontos markant gesunken. Seit Längerem werden Spargelder kaum oder gar nicht mehr verzinst – die Belohnung des Sparwillens fällt weg. Die Belastung von Negativzinsen, Gebühren und Spesen können dazu führen, dass sich übers Jahr das Sparkapital sogar verringert. Gibt es zum Sparkonto Alternativen für den langfristigen Aufbau eines Vermögens?

Unsere Empfehlung: Investieren Sie das Geldgeschenk in einen Fondssparplan. In diesem wird jede Einzahlung in ausgewählte Anlagefonds investiert. Mit unserem Produkt Vermögensverwaltung „Start“ bieten wir Ihnen eine kostengünstige Umsetzung. Alternative Angebote finden Sie auch bei Ihrer Hausbank.

Je früher Sie im Lebenszyklus des Kindes mit Einzahlungen beginnen, desto besser. Legen Sie mit einem Startkapital den Grundstein für den Aufbau eines Fondssparplanes. Die Investition kann einmalig oder in Form von regelmässigen Tranchen erfolgen.

Unsere Empfehlung: Der längere Anlagehorizont erlaubt eine Anlagestrategie, die nur in Aktien investiert. Trotz Schwankungen erzielen gut diversifizierte Aktienanlagen im langjährigen Vergleich die interessantesten Renditen.

In unserem Beispiel starten wir bei der Geburt mit einem Startkapital von CHF 500 und statten den Sparplan jährlich mit CHF 250 aus. In 16 Jahren könnte ein Betrag von CHF 7‘525 zusammenkommen, in 20 Jahren sogar rund CHF 10‘390 (s. Grafik). Damit können einige Wünsche verwirklicht werden.

Gefällt Ihnen die Idee, das aktuell wenig attraktive Sparschwein mit einem Fondssparplan abzulösen? Wir sind da, wenn Sie Fragen haben und Unterstützung brauchen.

Frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches und spannendes 2021!

 

GR Tipp: Einzahlungen für 2020 zu Gunsten der 3. Säule nicht vergessen. mehr

Myriam Nepfer

Beitrag von Myriam Nepfer
Kundenberaterin
Vizedirektorin
myriam.nepfer@graffenried-bank.ch

Weitere Beiträge der Von Graffenried Gruppe

Treuhand

Einkauf in die Pensionskasse mit Mitteln aus der Säule 3a – steuerlich attraktiv?

Recht

Validierung eines Vorsorgeauftrags

Liegenschaften

Neuigkeiten und Fachbeiträge

Privatbank Von Graffenried AG

Bern
Marktgass-Passage 3
3011 Bern
T +41 31 320 52 22
bank@graffenried-bank.ch

Biel
Nidaugasse 35
2501 Biel-Bienne
T +41 32 328 73 52
biel@graffenried-bank.ch

Vermögensverwaltung Anlageberatung Anlagefonds Finanzplanung Depotcheck
Private Kunden Institutionelle Kunden

Newsletter Offene Stellen

Social
Linkedin


Rechtliche Hinweise und Datenschutzerklärung
Impressum

Bern
T +41 31 320 52 22
bank@graffenried-bank.ch

Biel‐Bienne
T +41 32 328 73 52
biel@graffenried-bank.ch

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.