Private KundenInstitutionelle Kunden
Login
Login
  • Vermögensverwaltung
  • Portfolioberatung
  • GR Anlagefonds
    • GR Aktienfonds
    • GR Immobilien Schweiz
  • Vorsorge
  • Depotcheck
  • Über Uns
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gruppe
    • Verwaltungsrat
    • News
    • Economelle
    • Standorte
  • Private Kunden
  • Institutionelle Kunden
  • Login
  • Vermögensverwaltung
  • Portfolioberatung
  • GR Anlagefonds
    • GR Aktienfonds
    • GR Immobilien Schweiz
  • Vorsorge
  • Depotcheck
  • Über Uns
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gruppe
    • Verwaltungsrat
    • News
    • Economelle
    • Standorte
  • Suchen
  1. Home
  2. Über Uns
  3. News

550 Mietwohnungen im Espace Mittelland – Investieren in Betongold

02.05.2023Dr. André Nussbaumer

Lesedauer: 1:48

550 Mietwohnungen im Espace Mittelland – Investieren in Betongold

Im März 2020 ist die Schweiz wegen des Coronavirus stillgestanden. Der Bundesrat hat damals den Notstand ausgerufen, Veranstaltungen verboten und Lokale und den Grossteil der Geschäfte schliessen lassen. Genau in diesem Zeitraum sollte unser Immobilienfonds «GR Immobilien Schweiz» lanciert werden. Darf man das in einer solchen Krisenzeit machen?

Gewohnt wird immer und gerade während einer Pandemie mit ihren Einschränkungen wird die eigene Wohnung als Dreh- und Angelpunkt unseres Lebens noch wichtiger. In Krisenzeiten wird oft verstärkt in Gold und auch in Wohnobjekte investiert. Umgangssprachlich spricht man von Betongold, um die langlebige Natur und Werthaltigkeit der Anlageform Immobilien aufzuzeigen. Gemäss dieser Leitidee haben wir trotz Lockdown unseren Immobilienfonds lanciert und die ersten Kaufverträge für Mehrfamilienhäuser unterzeichnet.

Drei Jahre nach Lancierung des Immobilienfonds umfasst der Immobilienbestand bereits 17 Wohnliegenschaften mit 550 Mietwohnungen. Bei der Auswahl der Renditeobjekte haben wir uns bewusst auf unsere Region beschränkt. Im Espace Mittelland kennen wir den Mietwohnungsmarkt und können gruppenintern sämtliche Liegenschaften selbständig bewirtschaften und unterhalten. Die Nähe zu unseren Liegenschaften hat es ermöglicht, unser Mehrfamilienhaus an der Bondelistrasse 50 – 54 in Wabern im bewohnten Zustand instand zu setzen. Die Mieterschaft musste während des Ersatzes von Fenster, Böden, Küchen und WC/Bad in eine Ersatzwohnung, konnte aber nach 8-10 Wochen ihre neu gemachten Wohnungen wieder beziehen. Die Instandsetzung hat uns auch energetisch nach vorne gebracht. Beim Gebäude-Energieausweis GEAK der 45-jährigen Liegenschaft haben wir uns von einem «D» auf ein «B» verbessern können.

Instandsetzung Bondelistrasse 50-54 in Wabern

In den nächsten Wochen werden wir für unseren Immobilienfonds «GR Immobilien Schweiz» die dritte Kapitalerhöhung durchführen. Mit dem Geld der neuen Investorinnen und Investoren werden wir Hypotheken reduzieren und zwei Bauprojekte für Wohnraum an attraktiven Standorten finanzieren. Im Rahmen der Kapitalerhöhung werden wir auch neue Investorinnen und Investoren  begrüssen dürfen, welche Anteilsscheine zeichnen. Die Nachfrage nach Wohnraum an gut erschlossenen Lagen wird unseres Erachtens auch in den kommenden Jahren hoch bleiben. Wir sind deshalb weiterhin am Erwerb von neuen Mehrfamilienhäusern interessiert, welche wir dann jahrzehntelang im Bestand halten und bezüglich des CO2-Ausstosses optimieren können.

 

André Nussbaumer, Fondsmanager Immobilien

Dr. André Nussbaumer

Beitrag von Dr. André Nussbaumer
Fondsmanager Immobilien
andre.nussbaumer@graffenried-bank.ch

Weitere Beiträge der Von Graffenried Gruppe

Treuhand

Einkauf in die Pensionskasse mit Mitteln aus der Säule 3a – steuerlich attraktiv?

Recht

Validierung eines Vorsorgeauftrags

Immobilien

Neuigkeiten und Fachbeiträge

Privatbank Von Graffenried AG

Bern
Spitalgasse 3
3011 Bern
T +41 31 320 52 22
bank@graffenried-bank.ch

Biel
Nidaugasse 35
2501 Biel-Bienne
T +41 32 328 73 52
biel@graffenried-bank.ch

Vermögensverwaltung Portfolioberatung Anlagefonds Finanzplanung Depotcheck
Private Kunden Institutionelle Kunden

Newsletter Offene StellenNachhaltigkeit

Social
linkedin logo Linkedin


Rechtliche Hinweise und Dokumente

Impressum

Bern
T +41 31 320 52 22
bank@graffenried-bank.ch

Biel‐Bienne
T +41 32 328 73 52
biel@graffenried-bank.ch

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.